Menschenkickerturnier:
der KLJB Buchhofen am
19.06.2010
ab 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
(danach Siegerehrung)
am Sportplatz des SV Buchhofen
Startgebühr: 15,-€ je Mannschaft
Preise: 1. Platz - Spanferkel
2. Platz - 30 Liter Bier
3. Platz - Kinogutscheine
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
Spielzeit: Gruppenspiele 1x 10 Minuten
Halbfinale 1x 10 Minuten
Spiel um Platz 3 1x 10 Minuten
Finale 1x 10 Minuten
Plätze 5 - 10: 1x 10 Minuten
Wertung: 1. Punkte, 2. Tore, 3. Torerfolg
kein direkter Vergleich
Spieler: 1 Torwart und 5 Feldspieler
__________________________________________________________
Gruppe A:
|
Gruppe B:
|
KLJB Moos
|
Scharfe Jungs
|
KLJB Aholming
|
Löwen Buchhofen
|
KJG Haardorf
|
KLJB Altenmarkt
|
Löwen Buchhofen
|
Klosterbuam Altenmark
|
KLJB Ottmaring
|
Wisselsinger Buam
|
|
|
_______________________________________________________
Spielplan:
Spiel 1:
Klosterbuam Altenmarkt - Scharfe Jungs 14:6
Spiel 2:
Klosterbuam Altenmarkt - Löwen Buchhofen 14:4
Spiel 3:
Klosterbuam Altenmarkt - KLJB Altenmarkt 7:5
Spiel 4:
Klosterbuam Altenmarkt - Wisselsinger Buam 8:4
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Viertelfinale:
Klosterbuam Altenmarkt - KLJB Ottmaring 8:3
Halbfinale:
Klosterbuam Altenmarkt - Scharfe Jungs 16:8
Finale:
Klosterbuam Altenmarkt - KJG Haardorf 11:10 (nach Verlängerung)
Entgültige Platzierung: 1. Platz
_______________________________________________________
Spieler:

(oben v.l.) Schlegl, Sommer, Söldner, Damböck S., Spieleder
(unten v.l.) Auer, Schmunk
_______________________________________________________
Torschützenliste:
zuviele Tore und Torschützen.....
78 Tore / 40 Gegentore
_______________________________________________________
Turnierbericht:
Die Klosterbuam Altenmarkt gewinnen das 1. Menschenkickerturnier der KLJB Buchhofen und erringen somit erneut einen Turniersieg. In einem hartumkämpften Finale setzen sich die Altenmarkter gegen die KJG Haardorf mit 10 zu 8 Toren durch nachdem sie bereits in der Vorrunde, Viertelfinale und Halbfinale alle Gegner bezwungen haben. Als Siegesprämie gab es ein Spanferkel, dass sich die Klosterbuam sicherlich verdient haben und es sich sicherlich schmecken lassen.